
Hochzeitsfotograf - „Braucht es das?“

Hochzeitsfotograf - „Braucht es das?“
Professionelle Hochzeitsfotografie eine Leidenschaft und ein Herzstück für den Fotografen ist.
Es geht darum, die einzigartigen Momente und Eindrücke des Hochzeitstages festzuhalten, die für immer in Erinnerung bleiben werden.
Ein erfahrener Hochzeitsfotograf verfügt über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um diese Momente
auf eine Weise zu erfassen, die die Schönheit und Emotionen des Tages widerspiegelt.
Obwohl es verlockend sein kann, einen Freund mit einer großen Kamera zu bitten, die Hochzeit zu fotografieren, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
Ein professioneller Hochzeitsfotograf hat die Erfahrung und das Wissen, um sicherzustellen, dass Ihre Fotos von höchster Qualität sind und dass jeder wichtige Moment des Tages festgehalten wird.
Wir glauben, dass es sich lohnt, in professionelle Hochzeitsfotografie zu investieren, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erinnerungen an Ihren besonderen Tag haben.
Als Fotografen können wir sagen, dass die Arbeit eines Hochzeitsfotografen sehr anspruchsvoll ist und viel Erfahrung erfordert. Es geht nicht nur darum, auf den Auslöser zu drücken, sondern auch um die Fähigkeit, den richtigen Moment einzufangen und die Bilder später zu bearbeiten.
Es ist verständlich, dass manche Menschen die Arbeit eines Fotografen nicht vollständig verstehen und deshalb die Wertschätzung fehlt. Aber es ist wichtig zu erkennen, dass die Arbeit eines Fotografen viel Zeit und Mühe erfordert und dass es angemessen ist, dafür angemessen zu bezahlen.
Für ein zweistündiges Shooting beträgt der durchschnittliche Aufwand etwa 8 Stunden.
Dies beinhaltet Kontaktaufnahme, Vorbesprechung, Konzept und Location Findung, An- und Abreise zum Shooting, Shooting Zeit, Sichtung und Bearbeitung der Bilder, sowie Rechnungsstellung, Verpackung und Versand. Es sind jedoch noch weitere Kosten wie Marketing, Buchhaltung und Steuern, Kommunikation, Weiterbildung und Betriebskosten zu berücksichtigen.
Dazu gehören Anschaffungen wie Kamera- und Licht-Equipment, leistungsfähige Rechner und ausfallsichere Backup-Lösungen, laufende Kosten wie Telefon, Internet und Post, Werbungskosten für zB Webhosting und Printmaterialien, Software-Lizenzen, Fahrt- und Reisekosten, Verbrauchsartikel für Verpackungen etc., Versicherungen, Bank, Steuerberater, Berufsverbände und Rücklagen für schlechte Zeiten. Auch Steuern müssen berücksichtigt werden.
Es ist sehr wichtig, dass Sie frühzeitig einen Hochzeitsfotografen buchen, um sicherzustellen, dass Sie an Ihrem Hochzeitstag den Fotografen Ihrer Wahl haben.
Wir empfehlen Ihnen, so bald wie möglich eine Terminanfrage bei Ihrem bevorzugten Hochzeitsfotografen zu stellen, um Ihren Hochzeitstermin zu sichern.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einer Terminanfrage die Termine für 7 Tage freihalten, danach werden sie neu vergeben.
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Sobald Euer Hochzeitstermin geplant ist, solltet Ihr unbedingt bei dem Hochzeitsfotografen Eures Vertrauens eine Terminanfrage stellen und Euch Euren Hochzeitstermin sichern.
Hochzeit - Standesamt - Termine halten wir nach Terminanfrage - 7 Tage frei dann werden sie neu vergeben!